Info

Anfahrt

Das Festival findet am Wimbergeramt 22, Dorfstetten 4392 statt, die Karte ist auf dieser Seite ganz unten zu finden. Leider ist die öffentliche Anbindung bis nach Dorfstetten sehr begrenzt, aber es fahren regelmäßig Busse bis Waldhausen im Strudengau. Bedenke bei der Anfahrt, dass Mobilfunk und GPS in dieser Region nicht funktionieren.

Also lass den Stress zu Hause, erlaube deiner Seele zu baumeln und gönn dir bewusst eine Auszeit vom Alltag.

dubhausen

Überblick

Freiluft Soundsystem Stage

Auf der Dub Stage erwartet euch der beste Sound vom Danubian Dub Soundsystem mit internationalen und regionalen Künstlern.

Freiluft Hof und Jam Bühne

Auf der Hofbühne werden lokale Künstler auftreten mit anschließender Jam Möglichkeit.

Workshops

Das Programm untertags ist mit Workshops durchwachsen, welche Groß und Klein erfreuen, informieren und unterhalten werden.

wegweiser

Kleidertausch

Nimm deine Kleidung mit und tausche sie gegen andere Klamotten ein. Selbstverständlich kann man auch einfach nur Stücke mitbringen oder mit nach Hause nehmen.

Kinderprogramm

Auch an die Kleinsten unter uns ist gedacht. Am Samstag gibt es Kinderschminken und einen Mitmachzirkus für Groß und Klein. Im Hof befindet sich ein Spielplatz, und eine Kinderspielecke mit Mal- und Bastelsachen.

Soul Food

Es gibt eine Küche mit Vegetarischen und Veganen Speisen, und auch heuer gibt es wieder die legendäre Dub-licious Pizza aus dem Holzofen.

holzofen pizza

Entspanne

  • Erlebe eine erfrischende Dusche am Festival und kühl dich ab für weitere Abenteuer.
  • Erkundige dich beim Check-in, welches Campinggebiet zu deinen Bedürfnissen passt. Es gibt ruhigere und belebtere Spots, daher ist es gut, sich gleich auf einem Platz niederzulassen, an dem man sich wohlfühlt.
  • Es gibt einen Teich zum Baden im Ort, diesen kann man zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichen. Auf dem Weg dorthin gibt es die Möglichkeit, verköstigt zu werden bei Wirtsleuten.
natur

Respektiere die Natur

  • Bitte trenne deinen Müll bei der Müllinsel, und hilf damit den Veranstaltungsteam.
  • Zigaretten gehören in die (T)Aschenbecher. Beim Eintritt erhältst du deinen eigenen Taschenaschenbecher, optional auch mit Halsband zum Umhängen.
  • Leider ist sowohl Lagerfeuer als auch Rauchen in Waldrandnähe behördlich untersagt! Achte bitte besonders bei Trockenheit darauf.
respekt schild

Konsens

  • Jeder ist willkommen! Lade deine liebsten Freunde ein, um mit uns ein bezauberndes Wochenende gefüllt mit Musik, Spiel und Genuss zu verbringen.
  • Bedenke, dass am Festivalgelände ein landwirtschaftlicher Betrieb ansässig ist, darum bitten wir dich, abgesperrte private Flächen zu respektieren.
  • Denk daran, dass Kinder oder ruhebedürftige Menschen schlafen könnten, also verhalte dich nachts und morgens möglichst ruhig am Campingplatz. Das Aufstellen und Betreiben von eigenen Musikanlagen ist leider nicht erlaubt.
  • Verzichte bitte auf Fotos am Festivalgelände!
    Fotos sind immer eine schöne Erinnerung, aber bedenke bitte, dass es Menschen gibt, die sich nicht gerne in öffentlichen Netzwerken wiederfinden wollen. Wir bitten dich daher, Rücksicht darauf zu nehmen und die Zeit am Festival bestenfalls ohne Handy zu genießen.
  • Hunde bitte an die Leine!
    Bitte beachte, dass sich andere Menschen durch freilaufende Hunde gestört oder bedroht fühlen können, daher den Hund bitte am Festivalgelände an der Leine halten.
hunde

Organisation

Das Dubstetten Festival wird vom gemeinnützigen Verein BELE organisiert, der Verein dient der Förderung und Bewusstseinsbildung für ein glückliches Leben. Mehr Informationen dazu findest du unter Contact. Wir freuen uns auf ein schönes Festival mit euch.

Du bist interessiert? Dann sicher dir ein Ticket für das Dubstetten Festival am 21. & 22. Juli 2023.


Größere Karte anzeigen